Geprüfte/r Servicetechniker/in für Telekommunikation (SGD)
Fernhochschule SGD - Studiengemeinschaft Darmstadt
Lehrgangsprofil
Dieser Fernunterricht wird an der Fernhochschule SGD - Studiengemeinschaft Darmstadt angeboten.
Der Studiengang Geprüfte/r Servicetechniker/in für Telekommunikation (SGD) wird angeboten von SGD - Studiengemeinschaft Darmstadt und hat folgendes Lehrgangsziel: Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten zur Planung, Installation und Betrieb von Telekommunikationseinrichtungen.
institutsinterne Prüfung
Institutsinterner Abschluss
12 Monate
Gesamt: 2308 €
Lehrgangskosten: 1764 €
8 Stunden / Woche
Zeitumfang Lehrmaterial: 413 Stunden
Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten zur Planung, Installation und Betrieb von Telekommunikationseinrichtungen
- Grundlagen der Telekommunikation: Analoge und digitale Sprachübertragung
- OSI-Referenzmodell
- Digitale Übertragungstechnik
- Telekommunikationsnetze: Klassische Telekommunikationsnetze, Internet, Next-Generation-Network (NGN), Mobilfunknetze
- Dienste und Anwendungen moderner Telekommunikation
- Telekommunikations-Endgeräte (analog, ISDN, PC/IP): Technik, Installation, Konfiguration
- TK-Anlagen
- Heimnetzwerke: Einrichtung, Dienste, Multifunktionsrouter, WAN-Zugang
- Voice-over-IP(VoIP): Technische Grundlagen, Protokolle, Standards, Dienstgüte, Sicherheitsver
mittlerer Bildungsabschluss; abgeschlossene technische Berufsausbildung; PC-Anwenderkenntnisse; Multimedia PC mit Internet-Zugang
Nachweis ausreichender Vorbereitung
12 Lehrbriefe, 1 Lehrgangsbegleitheft, 2 Situationsbezogene Lernaufgaben, 3 ergänzende Studienhefte als Begleitmaterial. 12 Monate Lehrgangsdauer, wöchentlicher Lernaufwand: 8 Stunden
1 fakultatives Seminar (16 Std.)
- Präsenzveranstaltungen