Geprüfte/r Maschinenbautechniker/in (SGD)
Fernhochschule SGD - Studiengemeinschaft Darmstadt
Lehrgangsprofil
Dieser Fernunterricht wird an der Fernhochschule SGD - Studiengemeinschaft Darmstadt angeboten.
Der Studiengang Geprüfte/r Maschinenbautechniker/in (SGD) wird angeboten von SGD - Studiengemeinschaft Darmstadt und hat folgendes Lehrgangsziel: Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten zur Vorbereitung auf die Technikerprüfung in Hessen (Typ A) oder die institutsinterne Prüfung zum Maschinenbautechniker SGD (Typ B).
Staatliche Technikerprüfung nach der Prüfungsordnung des Landes Hessen in der Fassung 1997 oder institutsinterne Prüfung
Institutsinterner Abschluss
42 Monate
Gesamt: 8190 €
Lehrgangskosten: 5796 €
14 Stunden / Woche
Zeitumfang Begleitunterricht: 298/117 Stunden
Zeitumfang Lehrmaterial: 2300/1600 Stunden
Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten zur Vorbereitung auf die Technikerprüfung in Hessen (Typ A) oder die institutsinterne Prüfung zum Maschinenbautechniker SGD (Typ B)
- Typ A: Berufs- und Arbeitspädagogik
- Deutsch
- Englisch
- Politik, Wirtschaft, Recht und Umwelt
- Projektarbeit Typ A+B: Automatisierungstechnik
- Fertigungstechnik
- Qualitätssicherung
- Produktionsorganisation
- Konstruktionstechnik
- Technische Kommunikation
- Chemie
- Elektrotechnik
- Technische Mechanik
- Mathematik
- Technische Physik
- Werkstofftechnik
- Steuerungstechnik
- Informationstechnik
Hauptschulabschluss und mehrjährige Berufserfahrung im Berufsfeld Metall
abgeschlossene Berufsausbildung und 7 Jahre einschlägige Berufspraxis (incl. Ausbildungszeit)
130 Lehrbriefe (ca) bei Typ A, Fallaufgaben, CDs, Diskette; bei Typ B: 96 Lehrbriefe, CDs, Diskette; bei Typ B: 30 Monate und bei Typ A:. 42 Monate Lehrgangsdauer, wöchentlicher Lernaufwand: 14 Stunden
bei Typ A: 8 mehrtägige Seminare von ig. 298 Unterrichtsstunden bei Typ B: 4 mehrtägige Seminare von ig. 117 Unterrichtsstunden Die prüfungsvorbereitenden Seminare für Typ A (ig. 32 Std.) sind im Lehrgangspreis enthalten.
- Testphase möglich