Geprüfter Industriemeister/Geprüfte Industriemeisterin IHK / Fachrichtung Elektrotechnik, Infrastruktursysteme und Betriebstechnik
Fernhochschule SGD - Studiengemeinschaft Darmstadt
Lehrgangsprofil
Dieser Fernunterricht wird an der Fernhochschule SGD - Studiengemeinschaft Darmstadt angeboten.
Der Studiengang Geprüfter Industriemeister/Geprüfte Industriemeisterin IHK / Fachrichtung Elektrotechnik, Infrastruktursysteme und Betriebstechnik wird angeboten von SGD - Studiengemeinschaft Darmstadt und hat folgendes Lehrgangsziel: Vorbereitung auf die Prüfung zum/zur Industriemeister/in IHK der Fachrichtung Elektrotechnik mit dem Qualifikationsschwerpunkt Infrastruktursysteme und Betriebstechnik gemäß Verordnung vom 30.11.2004.
Fortbildungsprüfung an Industrie- und Handelskammern (IHK)
IHK
30 Monate
Gesamt: 5268 €
Lehrgangskosten: 4170 €
13 Stunden / Woche
Zeitumfang Begleitunterricht: 160/143 Stunden
Zeitumfang Lehrmaterial: 1700 Stunden
Vorbereitung auf die Prüfung zum/zur Industriemeister/in IHK der Fachrichtung Elektrotechnik mit dem Qualifikationsschwerpunkt Infrastruktursysteme und Betriebstechnik gemäß Verordnung vom 30.11.2004
Fachrichtungsübergreifende Basisqualifikationen: Arbeitsmethodik; Rechtsbewußtes Handeln; Betriebswirtschaftliches Handeln; Zusammenarbeit im Betrieb; Anwendung von Methoden der Information, Kommunikation und Planung; Berücksichtigung naturwissenschaftlicher u. techn. Gesetzmäßigkeiten Handlungsspezifische Qualifikationen: Handlungsbereich Technik mit Infrastruktursystemen und Betriebstechnik; Handlungsbereich Organisation mit Betrieblichem Kostenwesen, Planungs-, Steuerungs-, und Kommunikationssystemen und Arbeits-, Umwelt-, Gesundheitsschutz; Handlungsbe
mehrjährige Berufserfahrung im Fachbereich Elektrotechnik; Internet-Zugang
abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Elektrotechnik und mind. 1jährige Berufspraxis oder mind. 5jährige einschlägige Berufspraxis; im Einzelnen siehe § 3 Abs. 1 der Verordnung über die Prüfung zum anerkannten Abschluss Gepr. Industriemeister/in - Fachrichtung Elektrotechnik vom 30.11.2004
82 Lehrbriefe ca., Situationsaufgaben, Tabellenbuch, Gesetzestexte. 30 Monate Lehrgangsdauer, wöchentlicher Lernaufwand: 13 Stunden
6 bzw. 7 (mit Ausbilder der Ausbilder) obligatorische Seminare von ig. 69 UStd. bzw. 47 UStd.; 7 weitere Seminare von ig. 144 Ustd werden kostenpflichtig angeboten
- Präsenzveranstaltungen