Geprüfte Fachkraft Industrieroboter - Bedienung und Programmierung (SGD)
Fernhochschule SGD - Studiengemeinschaft Darmstadt
Lehrgangsprofil
Dieser Fernunterricht wird an der Fernhochschule SGD - Studiengemeinschaft Darmstadt angeboten.
Der Studiengang Geprüfte Fachkraft Industrieroboter - Bedienung und Programmierung (SGD) wird angeboten von SGD - Studiengemeinschaft Darmstadt und hat folgendes Lehrgangsziel: Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten zum selbständigen Bedienen und Programmieren von Robotersystemen.
institutsinterne Prüfung
Institutsinterner Abschluss
14 Monate
Gesamt: 2690 €
Lehrgangskosten: 2282 €
79 Stunden / Woche
Zeitumfang Begleitunterricht: 24 Stunden
Zeitumfang Lehrmaterial: 542 Stunden
Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten zum selbständigen Bedienen und Programmieren von Robotersystemen
- u. a. Grundlagen der Bewegungsbeschreibung
- Beschreibung der räumlichen Lage von Körpern und Posen
- Komponenten und Aufbau sowie Einsatzgebiete und Anwendung von Industrierobotern
- Koordinatensysteme und Interpolationsarten
- Bewegungsprogrammierung
- E/A-Programmierung
- Einrichtung von Werkzeugen- und Benutzerkoordinatensystemen
- Programmiersysteme von Industrierobotern
- Roboter-Simulationssysteme
- Projektmanagement in der Unternehmenspraxis
mind. Realschulabschluss, technische Ausbildung (z. B. Metall- oder Elektrotechnik) oder naturwissenschaftliches Studium und möglichst Berufserfahrung in Fertigungsprozessen und betriebliche Kenntnisse im Bereich Metallbearbeitung techn. Voraussetzung: Internet-Zugang
Nachweis ausreichender Vorbereitung sowie - zum Erwerb eines Zertifikates - Teilnahme am begleitenden Unterricht
16 Lehrbriefe, 1 Begleitheft, Simulationsprogramm RoboGuide. 14 Monate Lehrgangsdauer, wöchentlicher Lernaufwand: 7-9 Stunden
ein 3-tägiges Seminar in Bochum (24 Std.)
- Testphase möglich