Basiswissen für die Strahlenschutzfachkraft (Fernkurs)
Fernhochschule Kraftanlagen Heidelberg
Lehrgangsprofil
Dieser Fernunterricht wird an der Fernhochschule Kraftanlagen Heidelberg angeboten.
Der Studiengang Basiswissen für die Strahlenschutzfachkraft (Fernkurs) wird angeboten von Kraftanlagen Heidelberg und hat folgendes Lehrgangsziel: Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten zum Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz (Fachkundegruppe S 4.1).
institutsinterne Prüfung
Institutsinterner Abschluss
6 Monate
Gesamt: 1500 €
4 Stunden / Woche
Zeitumfang Begleitunterricht: 17 Stunden
Zeitumfang Lehrmaterial: 103 Stunden
Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten zum Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz (Fachkundegruppe S 4.1)
- Strahlenschutzbestimmungen
- Strahlenschutz-Technik und -Sicherheit
- Messtechnik
- naturwissenschaftl. Grundlagen
- mathem. Grundlagen
- Kerntechnik
Fachhochschul- oder Hochschulabschluss und 3-monat. Berufspraxis mit einschl. Strahlenschutztätigkeiten oder Abschluss als Techniker, Meister oder inhaltl. gleichw. Abschluss und 6-mon. Berufspraxis mit einschl. Strahlenschutztätigkeiten - weitere Vorauss. siehe Anlage F der Richtlinie
Nachweis ausreichender Vorbereitung
35 Lehrbriefe. 6 Monate Lehrgangsdauer, wöchentlicher Lernaufwand: 4 Stunden
3 Seminare
- Präsenzveranstaltungen