Grundlagen des Wertschöpfungsmanagements
Fernhochschule Institute of Culinary Art Academy
Lehrgangsprofil
Dieser Fernunterricht wird an der Fernhochschule Institute of Culinary Art Academy angeboten.
Der Studiengang Grundlagen des Wertschöpfungsmanagements wird angeboten von Institute of Culinary Art Academy und hat folgendes Lehrgangsziel: Vermittlung von Grundkenntnissen über Wertschöpfungsmanagement in gastronomischen Betrieben.
institutsinterne Prüfung
Institutsinterner Abschluss
3 Monate
Gesamt: 654 €
Lehrgangskosten: 654 €
5 Stunden / Woche
Zeitumfang Begleitunterricht: 5 Stunden
Zeitumfang Lehrmaterial: 22 Stunden
Vermittlung von Grundkenntnissen über Wertschöpfungsmanagement in gastronomischen Betrieben
- Einführung: u. a. Wertschöpfungsmanagment in der Gastronomie, Konzept der Wertschöpfungskette, Ansätze zum Management von Wertschöpfungsketten Supply-Chain-Management
- Prozessmanagement
- Produktionstechniken
- Marketing
- Personalmangement
- Kostenrechnung
gastronomische Ausbildung bzw. einschlägige Berufserfahrung, möglichst erste Führungs- und Leitungserfahrung techn. Voraussetzungen: Internet-Zugang
gastronomische Ausbildung oder 3-jährige Berufserfahrung in einem Ausbildungsberuf der Gastronomie; Online-Test und Teilnahme am Seminar
3 Lehrbriefe, Glossar. 3 Monate Lehrgangsdauer, wöchentlicher Lernaufwand: 5 Stunden
ein Seminar (ig. 5 Zeitstunden) in Hamburg, Berlin oder Frankfurt
- Präsenzveranstaltungen