Arbeitshilfen zur Beratung von Flüchtlingen
Fernhochschule IBBW - Institut für berufsbezogene Beratung und Weiterbildung
Lehrgangsprofil
Dieser Fernunterricht wird an der Fernhochschule IBBW - Institut für berufsbezogene Beratung und Weiterbildung angeboten.
Der Studiengang Arbeitshilfen zur Beratung von Flüchtlingen wird angeboten von IBBW - Institut für berufsbezogene Beratung und Weiterbildung und hat folgendes Lehrgangsziel: Vermittlung von Kenntnissen für die Beratung von Flüchtlingen.
keine Prüfung
Ohne Abschluss
9 Monate
Gesamt: 675 €
Lehrgangskosten: 675 €
6 Stunden / Woche
Zeitumfang Begleitunterricht: 0 Stunden
Zeitumfang Lehrmaterial: 234 Stunden
Vermittlung von Kenntnissen für die Beratung von Flüchtlingen
- Das 20. Jahrhundert im Zeichen der Flüchtlinge
- Interkulturelle Kompetenz
- Psychosoziale Folgen der Flucht
- Das Aufenthaltsrecht
- Das Asylrecht, Asylverfahren, Status und soziale Rechte von Flüchtlingen
- Soziale Leistungen für Flüchtlinge und bleibeberechtigte Ausländer
- Papierlos in Deutschland, Sozialarbeit mit Migranten ohne Aufenthaltsrecht
- Interkulturelle Kompetenz, Ressourceorientierte Kommunikation in der Sozialberatung
- Rassismus, Antirassismus und interkulturelle Kompetenz
keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich, Arbeitserfahrung im sozialen Bereich jedoch empfehlenswert
entfällt
9 Lehrbriefe. 9 Monate Lehrgangsdauer, wöchentlicher Lernaufwand: 6 Stunden
ist nicht vorgesehen