Elektrische Steuerungs- und Regelungstechnik
Fernhochschule HAF - Hamburger Akademie für Fernstudien
Lehrgangsprofil
Dieser Fernunterricht wird an der Fernhochschule HAF - Hamburger Akademie für Fernstudien angeboten.
Der Studiengang Elektrische Steuerungs- und Regelungstechnik wird angeboten von HAF - Hamburger Akademie für Fernstudien und hat folgendes Lehrgangsziel: Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten über das Steuern und Regeln von Antrieben und anderen Prozeßabläufen.
keine Prüfung
Ohne Abschluss
9 Monate
Gesamt: 1188 €
Lehrgangskosten: 1188 €
10 Stunden / Woche
Zeitumfang Begleitunterricht: 0 Stunden
Zeitumfang Lehrmaterial: 387 Stunden
Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten über das Steuern und Regeln von Antrieben und anderen Prozeßabläufen
Mess- und Regelungstechnik: Steuerungstechnik, Regelstrecke, Eigenschaften und Bauglieder, stetige und unstetige Regler, einfacher Regelkreis, erweiterte Regelschaltungen, Messwertaufnehmer, Temperaturmessung, Messung physikalischer Größen, Messwertumformung, Messwertübertragung Speicherprogrammierbare Steuerungen: Aufbau und Funktionsweise, logische Verknüpfung, binäre Steuerungen, Speicherverhalten, Wischfunktionen, Zeitverhalten, Zählvorgänge, Entwurfsverfahren zur Entwicklung von Steuerungsprogrammen, Ablaufdiagramme, Grundlagen der Steuerungssicherheit Lei
Ausbildung in einem elektrotechnischen Beruf; gute mathematische und naturwissenschaftliche Grundkenntnisse; techn. Voraussetzungen: Internet-Zugang
entfällt
13 Lehrbriefe, SPS-Simulator TrySim. 9 Monate Lehrgangsdauer, wöchentlicher Lernaufwand: 10 Stunden
ist nicht vorgesehen
Infomaterial anfordern
Ihre Anfrage wird verarbeitet...