Geprüfter Aus- und Weiterbildungspädagoge IHK / Geprüfte Aus- und Weiterbildungspädagogin IHK
Fernhochschule HAF - Hamburger Akademie für Fernstudien
Lehrgangsprofil
Dieser Fernunterricht wird an der Fernhochschule HAF - Hamburger Akademie für Fernstudien angeboten.
Der Studiengang Geprüfter Aus- und Weiterbildungspädagoge IHK / Geprüfte Aus- und Weiterbildungspädagogin IHK wird angeboten von HAF - Hamburger Akademie für Fernstudien und hat folgendes Lehrgangsziel: Vorbereitung auf die Fortbildungsprüfung zum geprüften Aus- und Weiterbildungspädagogen / zur geprüften Aus- und Weiterbildungspädagogin vor einer IHK.
Prüfung gemäß Verordnung vom 21.8.2009 über die Prüfung zum anerkannten Fortbildungsabschluss Gepr. Aus- und Weiterbildungspädagoge/in vor einer IHK
IHK
18 Monate
Gesamt: 2628 €
Lehrgangskosten: 2628 €
8 Stunden / Woche
Zeitumfang Begleitunterricht: 30 Stunden
Zeitumfang Lehrmaterial: 660 Stunden
Vorbereitung auf die Fortbildungsprüfung zum geprüften Aus- und Weiterbildungspädagogen / zur geprüften Aus- und Weiterbildungspädagogin vor einer IHK
- Gestaltung von Lernprozessen und Lernbegleitung
- Lernpsychologische, jugend-, erwachsenen- und sozialpädagogisch gestützte Lernbegleitung
- Medienauswahl und -einsatz
- Lern- und Entwicklungsberatung
- Organisation und Planung beruflicher Bildungsprozesse
- Gewinnung, Eignungsfeststellung und Auswahl von Auszubildenden
- Bewertung von Lernleistungen sowie Prüfen und Prüfungsgestaltung
- Berufspädagogische Begleitung von Fachkräften in der Aus- und Weiterbildung
- Qualitätssicherung von beruflichen Bildungsprozessen
- Projektarbeit
- Präsentation und Fachgespr
keine besonderen
Abschluss in einem anerkannten mind. 3-jährigen Ausbildungsberuf und anschließende mind. 1-jährige Berufspraxis oder in einem sonstigen anerkannten Ausbildungsberuf und anschließende mind. 2-jährige Berufspraxis und eine erfolgreich abgelegte Prüfung nach §4 der Ausbilder-Eignungsverordnung oder vergleichbare berufs- und arbeitspädagogische Qualifikation
38 Lehrbriefe, Fallstudien. 18 Monate Lehrgangsdauer, wöchentlicher Lernaufwand: 8-9 Stunden
ein 5-tägiges Prüfungsvorbereitungsseminar (40 Unterrichtsstunden), Kosten sind im Lehrgangspreis enthalten; zusätzlich wird fakultativ ein 3-tägiges und ein 4-tägiges Seminar (ig. 42 Unterrichtsstunden) angeboten, Näheres hierzu bitte beim Institut erfragen
Infomaterial anfordern
Ihre Anfrage wird verarbeitet...