Fachausbildung zum/zur geprüften Präventionspraktiker/in
Fernhochschule Gesundheit 2.0 Akademie für personalisierte Prävention
Lehrgangsprofil
Dieser Fernunterricht wird an der Fernhochschule Gesundheit 2.0 Akademie für personalisierte Prävention angeboten.
Der Studiengang Fachausbildung zum/zur geprüften Präventionspraktiker/in wird angeboten von Gesundheit 2.0 Akademie für personalisierte Prävention und hat folgendes Lehrgangsziel: Vermittlung von Fachkenntnissen aus dem Bereich der primären Gesundheitsprävention.
Nähere Informationen zu diesem Lehrgang findest Du unter folgendem Link.
institutsinterne Prüfung
Institutsinterner Abschluss
10 Monate
Gesamt: 1376 €
Lehrgangskosten: 1376 €
8 Stunden / Woche
Zeitumfang Begleitunterricht: 25 Stunden
Zeitumfang Lehrmaterial: 300 Stunden
Vermittlung von Fachkenntnissen aus dem Bereich der primären Gesundheitsprävention
Grundausbildung: 2 Basismodule (Prävention von Zivilisationskrankheiten und Prävention Burn-Out) und 3 Wahlmodule (Übersäuerung, Freie Radikale, Darmprobleme vorbeugen, Gesunde Kinder, Übergewicht, Stoffwechseltuning statt Doping, Krankheitsfaktor Alter, Vitalstoffe und Mikronährstoffe) Fachausbildung: 2 Startmodule (Vorsorge 2.0 und 7-Arten von Stress für den Stoffwechsel) und 6 Wahlmodule aus den Bereichen Biomedizin und Hilfe zur Selbsthilfe (u.a. Bluthochdruck und Herzkreislauferkrankungen, Immunsystem, Nervensystem, Diabetes,
keine berufliche Vorerfahrung notwendig, bei einer verkürzten Teilnahme (ohne Grundausbildung) ist ein Nachweis über eine relevante Berufsausbildung notwendig technische Voraussetzungen: Computer mit Internetanschluss, Lautsprecher und Mikrophon oder Headset
Nachweis ausreichender Vorbereitung
13 Module mit Grundausbildung, 8 Module ohne Grundausbildung. 10 Monate Lehrgangsdauer, wöchentlicher Lernaufwand: 8 Stunden
Monatliche, verpflichtende Online-Sprechstunden und ein Wochenendseminar