Flex-Fernschule - Fernschulkonzept für pädagogisch schwer erreichbare junge Menschen
Fernhochschule Flex-Fernschule
Lehrgangsprofil
Dieser Fernunterricht wird an der Fernhochschule Flex-Fernschule angeboten.
Der Studiengang Flex-Fernschule - Fernschulkonzept für pädagogisch schwer erreichbare junge Menschen wird angeboten von Flex-Fernschule und hat folgendes Lehrgangsziel: Vorbereitung auf die Staatliche Externenprüfung (Nicht-Schüler-Prüfung) zum Haupt- und Realschulabschluss.
Haupt-und Realschulabschluss gemäß Verordnungen d.Länder Baden-Württemberg,NRW,Bayern,Hessen,Rheinland-Pfalz,Niedersachsen,Schleswig-Holstein
Schulabschluss
7 Monate
Gesamt: 5888 €
Lehrgangskosten: 5888 €
20 Stunden / Woche
Zeitumfang Begleitunterricht: 14 Stunden
Zeitumfang Lehrmaterial: 903 Stunden
Vorbereitung auf die Staatliche Externenprüfung (Nicht-Schüler-Prüfung) zum Haupt- und Realschulabschluss
Prüfungsfächer der jeweiligen Bundesländer (entsprechend der Lehrpläne der o.g. Länder)
Junge Menschen, die nicht in einer Schule lernen und den Haupt- oder Realschulabschluss erreichen möchten; Besuch einer Hauptschule oder weiterführenden Schule bis einschließlich der 6. Klasse
gemäß den Bestimmungen der Länder Baden-Württemberg, NRW, Bayern, Hessen, Rheinland-Pfalz, Niedersachsen und Schleswig-Holstein (Näheres bitte beim Institut erfragen)
Kursmaterialinen und ausführliche Anleitungen zum Durcharbeiten. 7 Monate Lehrgangsdauer, wöchentlicher Lernaufwand: 20-30 Stunden
zusätzlich wird ein 2tägiges Seminar zur Prüfungsvorbereitung angeboten