Geprüfter Küchenmeister (IHK) / Geprüfte Küchenmeisterin (IHK)
Fernhochschule Fernlehrinstitut Dr. Robert Eckert GmbH
Lehrgangsprofil
Dieses Fernstudium wird an der Fernhochschule Fernlehrinstitut Dr. Robert Eckert GmbH angeboten.
Der Studiengang Geprüfter Küchenmeister (IHK) / Geprüfte Küchenmeisterin (IHK) wird angeboten von Fernlehrinstitut Dr. Robert Eckert GmbH und hat folgendes Lehrgangsziel: Vorbereitung auf die Fortbildungsprüfung zum Geprüften Küchenmeister (IHK) /zur Geprüften Küchenmeisterin (IHK) gemäss Verordnung vom 05.08.2003 ohne Prüfungsteil "Berufs- und Arbeitspädagogische Qualifikationen".
Fortbildungsprüfung vor einer Industrie- und Handelskammer (IHK); vorzugsweise der IHK Regensburg
IHK
23 Monate
Gesamt: 3335 €
Lehrgangskosten: 3335 €
12 Stunden / Woche
Zeitumfang Begleitunterricht: 225 Stunden
Zeitumfang Lehrmaterial: 1186 Stunden
Vorbereitung auf die Fortbildungsprüfung zum Geprüften Küchenmeister (IHK) /zur Geprüften Küchenmeisterin (IHK) gemäss Verordnung vom 05.08.2003 ohne Prüfungsteil "Berufs- und Arbeitspädagogische Qualifikationen"
- Wirtschaftsbezogene Qualifikationen: Volks- ud Betriebswirtschaft, Rechnungswesen, Recht und Steuern, Unternehmensführung Handlungsspezifische Qualifikationen: Mitarbeiterführung und -förderung
- Betriebliche Abläufe
- Produktbeschaffung und -pflege
- Speisentechnologie und Ernährungswissenschaft
- Gästeberatung und Produktvermarktung
abgeschlossene Berufsausbildung mit anschließender Berufserfahrung, technische Voraussetzung: PC mit Internetzugang
je Teilprüfung "Wirtschaftsbezogene Qualifikationen", "Handlungsspezifische Qualifikationen" und "Praktische Prüfung" unterschiedlich; Nachweis über erfolgreiche Prüfung gemäß Ausbilder-Eignungsverordnung; im Einzelnen siehe § 2 der Verordnung vom 05.08.2003
21 Lehrbriefe, 2 Begleithefte, 2 Fachbücher. 23 Monate Lehrgangsdauer, wöchentlicher Lernaufwand: 12 Stunden
7 Seminare an insgesamt 27 Tagen in Regenstauf - 3 fakultative Prüfungssimulationsseminare ca.9 Tage