Energieberater im Sanitär-Heizung-Klima Handwerk
Fernhochschule Fernlehrgangs- und Förderungsgesellschaft für Handwerk und Planung mbH
Lehrgangsprofil
Dieser Fernunterricht wird an der Fernhochschule Fernlehrgangs- und Förderungsgesellschaft für Handwerk und Planung mbH angeboten.
Der Studiengang Energieberater im Sanitär-Heizung-Klima Handwerk wird angeboten von Fernlehrgangs- und Förderungsgesellschaft für Handwerk und Planung mbH und hat folgendes Lehrgangsziel: Vermittlung von Kenntnissen zur Kundenberatung hinsichtlich energiesparender Techniken sowie Installation und Wartung von energiesparenden Komponenten in Wohngebäuden und -je nach Vorbildung- Berechtigung zum Ausstellen von Energieausweisen nach § 21 EnEV 2009 (EnergieEinsparVerordnung).
institutsinterne Prüfung
Institutsinterner Abschluss
7 Monate
Gesamt: 1962 €
Lehrgangskosten: 1962 €
7 Stunden / Woche
Zeitumfang Begleitunterricht: 62 Stunden
Zeitumfang Lehrmaterial: 200 Stunden
Vermittlung von Kenntnissen zur Kundenberatung hinsichtlich energiesparender Techniken sowie Installation und Wartung von energiesparenden Komponenten in Wohngebäuden und -je nach Vorbildung- Berechtigung zum Ausstellen von Energieausweisen nach § 21 EnEV 2009 (EnergieEinsparVerordnung)
- Energieverbrauch, Umweltschutz, Wohnkomfort
- Einsparpotentiale und gesetzliche Verodnungen zur Energieeinsparung
- Energieausweis
- energiesparende Systeme
- Wärmeübertragung und Bauphysik
- regenerative Energien
- Berechnungsmodelle
- Energieeinsparung als Thema der Kundenberatung
- Konzepte zur Energieeinsparung
- Energieeinsparung im Marketing
Mitarbeiter von SHK-Handwerksbetrieben (z. B. Meister, Techniker, Kaufleute, Führungskräfte), Ingenieure div. Fachrichtungen z. B. Versorgungstechnik/Energietechnik, Planer und Architekten mit Erfahrungen im SHK-Bereich
Nachweis ausreichender Vorbereitung
8 Lehrbriefe, 1 Begleitheft. 7 Monate Lehrgangsdauer, wöchentlicher Lernaufwand: 7 Stunden
4 zweitägige Seminare (Freitag/Samstag) in Oberhausen incl. Abschlußprüfung