Geprüfte/r Betriebswirt/in (FEB) auch mit Schwerpunkten Tourismus / Controlling / Handel / Marketing / Personalwirtschaft
Fernhochschule Fernakademie für Erwachsenenbildung
Lehrgangsprofil
Dieses Fernstudium wird an der Fernhochschule Fernakademie für Erwachsenenbildung angeboten.
Der Studiengang Geprüfte/r Betriebswirt/in (FEB) auch mit Schwerpunkten Tourismus / Controlling / Handel / Marketing / Personalwirtschaft wird angeboten von Fernakademie für Erwachsenenbildung und hat folgendes Lehrgangsziel: Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten der Betriebswirtschaft für die berufliche Praxis, allgemein oder wahlweise mit einem der Schwerpunkte Handel, Tourismus, Controlling, Marketing oder Personalwirtschaft.
institutsinterne Prüfung
Institutsinterner Abschluss
30 Monate
Gesamt: 4170 €
Lehrgangskosten: 4170 €
10 Stunden / Woche
Zeitumfang Begleitunterricht: 0 Stunden
Zeitumfang Lehrmaterial: 1290 Stunden
Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten der Betriebswirtschaft für die berufliche Praxis, allgemein oder wahlweise mit einem der Schwerpunkte Handel, Tourismus, Controlling, Marketing oder Personalwirtschaft
- u.a. VWL und BWL
- Unternehmensführung
- Buchführung/Bilanzierung
- Kostenrechnung
- Personalwirtschaft
- Finanzierung
- Bürgerliches Recht
- Produktionswirtschaft
- Wirtschaftsrechnen Schwerpunkt Marketing: Strategisches und operatives Marketing
- Marktforschung und Marketing-Statistik
- Anwendung der Marketinginstrumente Schwerpunkt Tourismus: Tourismusgrundlagen
- Tourismusmanagement
- Tourismusmarketing
- Betriebsspezifisches Management Schwerpunkt Controlling: Kosten- und Erfolgskontrolling
- Finanz- und Investitionscontrolling Schwerpunkt Handel: u.a. Ware
Hauptschulabschluss und mehrjährige Berufspraxis im kaufmännischen bzw. verwaltenden Bereich - PC-Anwenderkenntnisse - Internet-Zugang
Nachweis ausreichender Vorbereitung
65 Lehrbriefe, (bis zu 13 zusätzliche Lehrbriefe zum gewählten Schwerpunkt), Lernsoftware zum Thema Moderation. 30 Monate Lehrgangsdauer, wöchentlicher Lernaufwand: 10 Stunden
ist nicht vorgesehen
- Testphase möglich