Fachkraft für außerklinische Intensivpflege und Beatmung
Fernhochschule FBW - Fachakademie für betriebswirtschaftliche Weiterbildung
Lehrgangsprofil
Dieser Fernunterricht wird an der Fernhochschule FBW - Fachakademie für betriebswirtschaftliche Weiterbildung angeboten.
Der Studiengang Fachkraft für außerklinische Intensivpflege und Beatmung wird angeboten von FBW - Fachakademie für betriebswirtschaftliche Weiterbildung und hat folgendes Lehrgangsziel: Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten zum Umgang mit und zur Versorgung von schwerstpflegebedürftigen und dauerbeatmeten Menschen in außerklinischen Einrichtungen.
institutsinterne Prüfung
Institutsinterner Abschluss
6 Monate
Gesamt: 850 €
Lehrgangskosten: 850 €
6 Stunden / Woche
Zeitumfang Begleitunterricht: 22 Stunden
Zeitumfang Lehrmaterial: 145 Stunden
Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten zum Umgang mit und zur Versorgung von schwerstpflegebedürftigen und dauerbeatmeten Menschen in außerklinischen Einrichtungen
u. a. Anatomie der Atmungsorgange, Physiologie und Pathophysiologie der Atmung, Säure-Basen-Haushalt, Grundlagen der Beatmung, Entwöhnung vom Respirator, Atemgaskonditionierung und Inhalation, Sauerstofftherapie, Tracheostoma, Trachealkanülen, Neurologie undneurologische Pflege, neurogene Dysphagien, modernes Wundmanagement, Kommunikation, Hygiene, Hilfsmittel, Recht
abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in oder Altenpfleger/in techn. Voraussetzung: Internet-Zugang
80 Stunden Praktikum in außerklinischer Intensivpflege (stationär oder ambulant), schriftliche Hausarbeit
4 Module (auf USB-Stick). 6 Monate Lehrgangsdauer, wöchentlicher Lernaufwand: 6 Stunden
3 Präsenzveranstaltungen (2 je 8 Ust., 1 mit 6 Ust.)
- Präsenzveranstaltungen