Heilpraktiker/in - mit Vorbereitung auf die behördliche Überprüfung nach dem Heilpraktiker-Gesetz
Fernhochschule DGBB - Deutsche Gesellschaft für berufliche Bildung
Lehrgangsprofil
Dieser Fernunterricht wird an der Fernhochschule DGBB - Deutsche Gesellschaft für berufliche Bildung angeboten.
Der Studiengang Heilpraktiker/in - mit Vorbereitung auf die behördliche Überprüfung nach dem Heilpraktiker-Gesetz wird angeboten von DGBB - Deutsche Gesellschaft für berufliche Bildung und hat folgendes Lehrgangsziel: Vorbereitung auf die amtsärztliche Überprüfung nach dem Heilpraktiker-Gesetz.
institutsinterne Prüfung zur Vorbereitung auf die amtsärztliche Überprüfung
Institutsinterner Abschluss
28 Monate
Gesamt: 2639 €
Lehrgangskosten: 2492 €
17 Stunden / Woche
Zeitumfang Begleitunterricht: 72 Stunden
Zeitumfang Lehrmaterial: 2047 Stunden
Vorbereitung auf die amtsärztliche Überprüfung nach dem Heilpraktiker-Gesetz
- Anatomie
- Physiologie
- Allgemeine Krankheitslehre
- Spezielle Krankheitslehre
- Diagnostik und Differentialdiagnotik
- Anamnese
- Untersuchungsmethoden
- Kinderheilkunde
- Notfallmedizin
- Laborkunde
- Hygiene
- Naturheilverfahren
- Arzneimittellehre
- Rezeptkunde
- Desinfektion und Sterilisation
- Psychiatrie
- Berufs- und Gesetzeskunde
- Infektionsgesetz
- Grundlagenwissen für die Praxiseröffnung
Hauptschulabschluss
für die amtsärztliche Überprüfung: Hauptschulabschluss, Mindestalter bei der Meldung zur Prüfung 25 Jahre; polizeiliches Führungszeugnis; Gesundheitsattest
28 Lehrbriefe, Studienleitfaden. 28 Monate Lehrgangsdauer, wöchentlicher Lernaufwand: 17 Stunden
12 Samstagsseminare; fakultatives Angebot von Wochenend- und fünftägigen Intensivkursen bzw. 6tägiges Blockseminar
- Präsenzveranstaltungen