Führungskraft für Bäderbetriebe (Vorbereitungslehrgang zum/r Gepr. Meister/in für Bäderbetriebe)
Fernhochschule BSA-Akademie Hermann Neuberger Sportschule
Lehrgangsprofil
Dieses Fernstudium wird an der Fernhochschule BSA-Akademie Hermann Neuberger Sportschule angeboten.
Der Studiengang Führungskraft für Bäderbetriebe (Vorbereitungslehrgang zum/r Gepr. Meister/in für Bäderbetriebe) wird angeboten von BSA-Akademie Hermann Neuberger Sportschule und hat folgendes Lehrgangsziel: Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten um Fach- und Führungsaufgaben in Bäderbetrieben zu übernehmen und Vorbereitung auf die Prüfung zum/zur Geprüften Meister/in für Bäderbetriebe nach der VO vom 25.08.2009.
institutsinterne Prüfung und Prüfung zum/zur Gepr. Meister/in für Bäderbetriebe bei der jeweils zuständigen Stelle (vom Bundesland abhängig)
Institutsinterner Abschluss
12 Monate
Gesamt: 5994 €
Lehrgangskosten: 5994 €
10 Stunden / Woche
Zeitumfang Begleitunterricht: 240 Stunden
Zeitumfang Lehrmaterial: 516 Stunden
Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten um Fach- und Führungsaufgaben in Bäderbetrieben zu übernehmen und Vorbereitung auf die Prüfung zum/zur Geprüften Meister/in für Bäderbetriebe nach der VO vom 25.08.2009
- Wirtschaftslehre
- Rechtslehre
- Zusammenarbeit im Betrieb
- Mathematische und naturwissenschaftliche Grundlagen
- Gesundheitslehre
- Bädertechnik
- Bäderbetrieb
- Schwimmen
- Rettung
- Ausbildungsleiter
Grundkenntnisse in den Bereichen: Wirtschafts- und Rechtslehre, Personalmanagement, Marketing, Vertrieb und Service, Gesundheitslehre, Bädertechnik, Schwimmen und Retten, Ausbildungsleitung
Abschluss als Fachangestellte/r für Bäderbetriebe oder Schwimmmeistergehilf/e/in und mindestens zwei Jahre einschlägige Berufspraxis
10 Lehrbriefe, 2 Fachbücher, Lehrgangsbegleitheft. 12 Monate Lehrgangsdauer, wöchentlicher Lernaufwand: 10 Stunden
11 Präsenzphasen (gesamt 30 Tage) in Saarbrücken