Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft
Fernhochschule Bildungszentrum für Service und Dienstleistungen GmbH Geschäftsbereich Fernunterricht
Lehrgangsprofil
Dieses Fernstudium wird an der Fernhochschule Bildungszentrum für Service und Dienstleistungen GmbH Geschäftsbereich Fernunterricht angeboten.
Der Studiengang Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft wird angeboten von Bildungszentrum für Service und Dienstleistungen GmbH Geschäftsbereich Fernunterricht und hat folgendes Lehrgangsziel: Vorbereitung auf die Fortbildungsprüfung zur Geprüften Schutz- und Sicherheitskraft gemäß "Besondere Rechtsvorschriften für die Fortbildungsprüfung zur Geprüften Schutz- und Sicherheitskraft" der IHK Cottbus vom 10.11.2005.
Fortbildungsprüfung vor der IHK Cottbus
IHK
18 Monate
Gesamt: 1350 €
Lehrgangskosten: 1350 €
10 Stunden / Woche
Zeitumfang Begleitunterricht: 24 Stunden
Zeitumfang Lehrmaterial: 774 Stunden
Vorbereitung auf die Fortbildungsprüfung zur Geprüften Schutz- und Sicherheitskraft gemäß "Besondere Rechtsvorschriften für die Fortbildungsprüfung zur Geprüften Schutz- und Sicherheitskraft" der IHK Cottbus vom 10.11.2005
- Rechtskunde
- Dienstkunde
- Brandschutz und sonstige Notfallmaßnahmen
- Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz
- Einsatz von Schutz- und Sicherheitstechnik
- sicherheits- und serviceorientiertes Verhalten und Handeln: u. a. Situationsbeurteilung, Kommunikation, Kunden- und Serviceorientierung
Tätigkeit bei privaten Sicherheitsdiensten oder im betrieblichen Werkschutz
Mindestalter 24 Jahre, Teilnahme am Erste-Hilfe-Lehrgang, dessen Beendigung nicht länger als 24 Monate zurückliegt; abgeschlossene Ausbildung und mind. 2 Jahre Berufspraxis in der Sicherheitswirtschaft oder mind. 5 Jahre Berufspraxis davon mind. 3 Jahre in der Sicherheitswirtschaft
38 Lehrbriefe, Übungsaufgaben, Gesetzessammlung/Verordnungen; die Lehrbriefe können auch auf CD-ROM zur Verfügung gestellt werden. 18 Monate Lehrgangsdauer, wöchentlicher Lernaufwand: 10 Stunden
ein dreitägiges Prüfungsvorbereitungsseminar