Ausbildung zum Entspannungspädagogen/in - Seminarleiter/in für Autogenes Training und Progressive Muskelrelaxation
Fernhochschule BA Bergische Akademie für Erwachsenbildung
Lehrgangsprofil
Dieser Fernunterricht wird an der Fernhochschule BA Bergische Akademie für Erwachsenbildung angeboten.
Der Studiengang Ausbildung zum Entspannungspädagogen/in - Seminarleiter/in für Autogenes Training und Progressive Muskelrelaxation wird angeboten von BA Bergische Akademie für Erwachsenbildung und hat folgendes Lehrgangsziel: Vermittlung von Kenntnissen zum präventiven Einsatz von Entspannungsverfahren.
institutsinterne Prüfung
Institutsinterner Abschluss
12 Monate
Gesamt: 1586 €
Lehrgangskosten: 1496 €
4 Stunden / Woche
Zeitumfang Begleitunterricht: 24 Stunden
Zeitumfang Lehrmaterial: 206 Stunden
Vermittlung von Kenntnissen zum präventiven Einsatz von Entspannungsverfahren
- Entspannungsverfahren
- Progressive Muskelrelaxation
- Grundlagen der Anatomie und Physiologie
- Lebens- und Übergangsphasen des Menschen
- Anwendung des autogenen Trainings/Seminarkonzept
- Sozialpsychologie und Gruppendynamik
- Phantasie und Imagination
- Klinische Psychologie
- Grundlagen von Beratung und Gesprächsführung
- Probleme und Krisen im Seminar
- Berufs- und Gesetzeskunde
- Persönlichkeitstheorien
- Verbale und nonverbale Kommunikation
- Techniken der Beratung für Fachberatungsberufe im Gesundheitswesen
Ausbildung im pädagogischen, sozialen, psychologischen und medizinischen Bereich; Erfahrungen im psychosozialen Bereich sind wünschenswert
Nachweis ausreichender Vorbereitung
20 Lehrbriefe, 3 CDs. 12 Monate Lehrgangsdauer, wöchentlicher Lernaufwand: 4 Stunden
3 Samstagsseminare