Warum ein Fernstudium sinnvoll ist
Fernstudiengänge werden immer beliebter, wie auch die steigende Zahl von Fernstudierenden zeigt. Die Gründe dafür sind vielfältig. Bei Arbeitgebern genießen die Abschlüsse und Zusatzqualifikationen großes Ansehen, hat der oder die AbsolventIn doch bereits ein besonderes Maß an Ehrgeiz, Eigeninitiative und Durchhaltevermögen bewiesen. Viele Menschen setzen im Laufe ihrer Berufslaufbahn neue Schwerpunkte oder orientieren sich neu, wodurch dem Erwerb von neuem Wissen eine immer größere Rolle in heutigen Lebensläufen zukommt.
Kein anderer Bildungsweg bietet dabei so viel zeitliche und räumliche Flexibilität, wie das Lernen von zu Hause aus mit den Lehrmaterialien einer Fern-Uni. Und als Ergebnis hält man am Ende für seine Mühen ein offizielles Zertifikat in den Händen, das sowohl für die Karriere als auch persönlich einen großen Schub bedeuten kann.
Durch einen Fernlehrgang kann man eine ganze Reihe von anerkannten Abschlüssen und Zusatzqualifikationen erwerben. Neben dem Bachelor- und Master-Abschluss können auch IHK-Abschlüsse oder ein Diplom durch ein Fernstudium absolviert werden.
Themen rund um Fragen, ob ein Fernstudium das richtige für mich ist und welche Vorraussetzungen erfüllt werden müssen, behandelt unsere Ratgeberrubrik ausführlicher.
Häufige Fragen
Aktuelles

Die Zahl der Fernstudenten steigt
Der Trend zum Fernstudium hält weiterhin an. Das zeigt die „Trendstudie Fernstudium 2016“ der Internationalen Hochschule Bad Honnef. Demnach entscheiden sich immer mehr Menschen dazu, sich auf diesem Wege weiterzubilden. weiterlesen